
Carl Sonnenschein (* 15. Juli 1876 in Düsseldorf; † 20. Februar 1929 in Berlin) war ein durch sein Auftreten im Arbeitermilieu bekannter katholischer Priester; der „Zigeuner der Wohltätigkeit“ (Kurt Tucholsky). == Leben == === Kindheit === Carl Sonnenschein wurde als Sohn des Klempners und Installateurs Ernst Sonnenschein (1844-1878) sowie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Sonnenschein

Sonnenschein, Carl, deutscher katholischer Theologe, * Düsseldorf 15. 7. 1876, † Â Berlin 20. 2. 1929.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.